
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10233
Die Latschenkiefer gilt als Kostbarkeit der Alpen und wirkt befreiend auf die Atemwege, entzündungshemmend und schleimlösend. Ihre Öle sind ideal zur Inhalation bei Atemwegsbeschwerden und werden deshalb in der Sauna oft angewendet. In der Duftlampe dient Latschenkiefer zur Luftverbesserung und stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte. Die keimtötenden, entzündungshemmenden und schleimlösenden Eigenschaften machen das Latschenkieferöl zu einem wahren Schatz bei Erkältungskrankheiten, Schnupfen und Bronchitis. Es wirkt anregend und belebend.
Stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte
Bereits im Altertum wurde die Latschenkiefer, auch Bergkiefer gennant, bei Leberleiden, Schwindsucht und Rheuma eingesetzt. Heute weiß man aus verschiedenen medizinischen Studien, dass das Latschenkieferöl befreiend auf die Atemwege, entzündungshemmend und schleimlösend wirkt.
In den Sommermonaten sammeln wir auf der Barbianer Alm die Latschenkiefern auf schonende Art und Weise und verarbeiten sie in der traditionellen Latschenbrennerei.
Für die Herstellung des Öles verwenden wir die frischen Nadeln, Zweigspitzen und Äste der Latschenkiefer. Dieser etwa zwei bis fünf Meter hohe Nadelbaum hat eine schuppige, braun-schwarze Rinde mit immergrünen Nadeln und wächst an der Baumgrenze auf 2000 Meter Meereshöhe.
- bei rheumatischen Krankheiten (Ischias, Durchblutungsstörungen, Gelenksschmerzen, Muskelkater, Muskelverspannungen, Nervenschmerzen…) zum Einreiben, Bäder
- bei Kopfschmerzen, Entzündungen und Schwellungen zum Einreiben
- bei Insektenstichen 2-3 Tropfen auf Stichstelle
- bei kalten Füßen oder Füßebrennen Fußbad (2-5 Tropfen)