
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10232
Für Entspannung und Gesundheit
Die Zirbelkiefer ist ein sehr robuster und widerstandsfähiger Baum, der ein Alter von bis zu 1000 Jahren erreichen kann. Der Baum wird bis zu 25 Meter hoch und wächst auf einer Meereshöhe von etwa 2000 Metern Meereshöhe. Seine Kurztriebe tragen viele Büschel mit jeweils fünf Nadeln. Seit jeher verwenden die Menschen das Zirbenholz wegen seines Duftes für die Herstellung von Möbel und Wandverkleidungen.
In den Sommermonaten sammeln wir auf der Barbianer Alm die wildwachsenden Zirbelkiefern auf schonende Art und Weise und verarbeiten sie in unserer traditionellen Latschenbrennerei. Für die limitierte Herstellung unserer Öle verwenden wir die frischen Nadeln, die Zweigspitzen und die Äste der Zirbelkiefer.
Verwendungsmöglichkeiten
- Duftlampe: Als Raumduft klärt und reinigt Zirbelkiefernöl die Luft von Rauch und anderen Gerüchen, desinfiziert und schützt vor Erkältungskrankheiten.
- Massageöl: Es steigert die Durchblutung, hilft bei Muskel- und Gelenkschmerzen.
- Inhalation: Besonders bei Erkältungen und Schnupfen entfaltet die Latschenkiefer ihre heilkräftige Wirkung.
- Saunaaufguss: Zirbelkieferöl wirkt stärkend. Es wird bei Angst, Mutlosigkeit, Energielosigkeit und Depression angewendet.
- Insektenschutz: Es hat auch eine insektenvertreibende Wirkung und kann gegen Motten und Ameisenbefall eingesetzt werden.
- Das Zirbelkiefer Öl mit 2 -4 Tropfen in der Duftlampe oder auf Zirbelspäne sorgen für einen ruhigen und erholsamen Schlaf, im Kleiderschrank gegen Kleidermotten und kann auch als Saunaaufguss verwendet werden.